Leichtflüssigkeits- und Benzinabscheider-Service
in Niedersachsen und Umgebung
Kostenlose Beratung vor Ort
Modernste Technik & Ausrüstung
Fachbetrieb mit langjähriger Erfahrung
Leichtflüssigkeits-abscheider (LFA)– Schutz für Umwelt und Infrastruktur
Erfüllt die Anforderungen der DIN EN 858-1 und DIN 1999-100
Reduziert Restmengen an Kohlenwasserstoffen durch Koaleszenztechnologie
Selbsttätige Warneinrichtungen und Rückstauschutz erhöhen die Zuverlässigkeit
Leichtflüssigkeitsabscheider, auch bekannt als Benzin- oder Ölabscheider, sind unverzichtbar für den sicheren Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Überall dort, wo mineralische Leichtflüssigkeiten wie Benzin, Öle oder Schmierstoffe ins Abwasser gelangen könnten – etwa in Tankstellen, Waschanlagen oder Kfz-Werkstätten – schützen diese Anlagen die Umwelt vor Schadstoffen und stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher.
Die Funktionsweise der Abscheider basiert auf der Dichtedifferenz zwischen Wasser und Leichtflüssigkeiten. Schadstoffe werden vom Abwasser getrennt, gesammelt und einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt. Moderne Abscheideranlagen erfüllen höchste technische Standards gemäß DIN EN 858-1 und sind mit CE-Kennzeichnung sowie Leistungserklärung ausgestattet.
Ihre Profis für LFA
Weitere Leistungen
Eigenkontrolle nach Schulung
Fugenabdichtung & Fugenschutz
Ersatzteilbeschaffung
Sichtkontrollen und persönliche Beratung
Für weitere Leistungen und Services, nehmen Sie Kontakt zu uns auf