Leichtflüssigkeitsabscheider, auch bekannt als Benzin- oder Ölabscheider, sind unverzichtbar für den sicheren Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Überall dort, wo mineralische Leichtflüssigkeiten wie Benzin, Öle oder Schmierstoffe ins Abwasser gelangen könnten – etwa in Tankstellen, Waschanlagen oder Kfz-Werkstätten – schützen diese Anlagen die Umwelt vor Schadstoffen und stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher.