Sachkundeschulungen für die Eigenkontrolle von Abscheideranlagen
Betriebe mit Abscheideranlagen – etwa Kfz-Werkstätten, Tankstellen, Industriebetriebe oder Gastronomiebetriebe – sind gesetzlich verpflichtet, ihre Anlagen regelmäßig zu kontrollieren und zu warten. Um den sicheren Betrieb zu gewährleisten und Umweltauflagen einzuhalten, müssen Betreiber eine monatliche Eigenkontrolle durch einen geschulten Sachkundigen durchführen.
Unsere Sachkundeschulung vermittelt Ihnen das notwendige Wissen gemäß DIN EN 858, DIN 1999-100, EN 1825 und DIN 4040-100 um die vorgeschriebenen Kontrollarbeiten selbstständig durchzuführen.
Erwerb der Sachkunde für die Eigenkontrolle und Wartung von Abscheideranlagen
Rechtssichere Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben
Vermeidung von Umweltverstößen und unnötigen Kosten
Praxisorientierte Schulung mit erfahrenen Experten
Für wen sind die Schulungen geeignet?
✔ Betreiber von Leichtflüssigkeitsabscheidern (Kfz-Betriebe, Tankstellen, Waschanlagen, Speditionen, Landwirtschaft, etc.)
✔ Verantwortliche für Betrieb, Wartung und Kontrolle von Abscheideranlagen
✔ Fachkräfte aus Behörden und Unternehmen der Umwelttechnik